Dr. Münch Racing-Team
  • News
  • Archiv
    • 2006

    • 2007

    • 2008

    • 2009

    • 2010

    • 2011

    • 2012

    • 2013

    • 2014

    • 2015

    • 2016

    • 2017

    • 2018

    • 2019

    • 2020

    • 2021

    • 2022

  • Das Team
    • Racing Masters
    • Masters Impressionen
    • Racing Girls
    • Sportmedizin
  • Termine
  • Links
  • 2006

  • 2007

  • 2008

  • 2009

  • 2010

  • 2011

  • 2012

  • 2013

  • 2014

  • 2015

  • 2016

  • 2017

  • 2018

  • 2019

  • 2020

  • 2021

  • 2022

Power-Start ins neue Jahrzehnt mit der Deutschen AVD-Meisterschaft

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
2010
Erstellt: 01. März 2010

22PS starke Sodi Karts, sauschnell, 6 Rennveranstaltungen in ganz Deutschland.
Hellmut und Wolfgang als Stammfahrer und Sebastian und Max als Reservefahrer stellen sich der Herausforderung
mit weiteren 22 Teams auf dem heißen Asphalt... Testosteron pur... wir freuen uns drauf...

Die Racing-Girls suchten Nachwuchs und haben ihn gefunden!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
2010
Erstellt: 01. Juni 2010

Mit viel Elan ging es per Bus schon früh um 6 Uhr auf die Kartstrecke nach Friedrichshafen.
Das Besondere an diesem Auswahlwochenende war neben dem straffen Programm das erste Zusammentreffen der sieben Stammfahrerinnen der Dr. Münch Racing Girls mit den 11 Nachwuchsfahrerinnen, die mithilfe der Bayernwelle schon beim letzen Training auf der Kartbahn in Limburg ausgewählt werden konnten. (www.kartbahn-limburg.de)
Und die „Neuen“ schlugen sich besser als erwartet:

Schon im Bus während der Busfahrt nutzte Teamchef, Dr. Hellmut Münch, die drei Stunden Fahrzeit für eine ausgiebige Theorieschulung.
Unterstützt durch Wolfgang Hartl, selbstständiger KFZ-Sachverständiger in Bernau, und Wiktor Knosala, IT-Student, beide Mitglieder im Dr. Münch Racing Team, wurde die Theorie der Rennstrategie besprochen.

„Was ist ein in/outlap?“; „Welche Vor- und Nachteile haben 2-Takt und 4-Takt Motoren im Rennbetrieb?“; „Was macht ein Kart schneller?“; „Welche Rolle spielt der Reifendruck, was ist Unter oder Übersteuern?“ usw.…
Alles Fragen, die die Racing Girls zu beantworten hatten und in ihre Rennstrategien einbauen mussten. Auf der Bahn angekommen wurden die mittlerweile schon deutschlandweit bekannten Mädels mit großem Hallo empfangen.

Und dann ging es los, rein in die 11PS Karts, 600 m Strecke unter Vollgrip mit knapp 80 Sachen auf der Suche nach der besten und schnellsten Runde, auf der Suche nach der Ideallinie.
Und die Zeiten purzelten, immer schneller drehten die „neuen“ und die „alten“ Racing Girls mit den Trainern ihre Runden.
Schön zu sehen, die ersten anerkennenden Worte der erst skeptischen und dann begeisterten, meist männlichen Bahnbesucher.
Neben Hellmut und Wolfgang erzielten Gabi Bayersdorfer und Annette Pfeffer, eine der „Neuen“, die schnellsten Rennzeiten.

Bis nachts um 1 Uhr wurde gefahren, verschiedene Linien ausprobiert und nach kurzem Schlaf wurde am Sonntag trotz ersten Muskelkatern weitergefahren.
Diesmal standen der richtige und schnelle Boxenstopp, konstantes Fahren und Rennstrategie auf dem Programm. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Racing-Girls noch nicht, was für eine große Überraschung Dr. Münch für 2011 für das Team vorbereitet hatte.

Zum Schluss des Wochenendes waren die Mädchen beeindruckend schnell, teilweise nur noch 2 Zehntel vom Bahnrekord entfernt. Sie fuhren „schneller als der Teufel“, sagten die Bahnmitarbeiter. 😁
Besonders positiv aufgefallen aber war der Zusammenhalt im Team, Lachen, Teamgeist, Freude am Motorsport und absolut keinerlei „östrogenhaltiges Gezicke“.

Und dann kam der große Moment, wie geht es 2011 weiter? Wer wird ins Team aufgenommen? Wer darf wann und wo fahren?
Ein riesen Jubel brach aus, als Teamchef Dr. Münch verkündete, dass alle „neuen“ Mädchen im Racing Girls Team übernommen werden.

Sprachlos und gleichzeitig begeistert waren alle, als die weiteren Pläne für 2011 verkündet wurden.
In Zusammenarbeit mit der Kartbahn Limburg und Norbert Brückner, dem Kart Ausbilder von Rennfahrergrößen, wie Michael Schuhmacher und Bernd Schneider wird 2011 ein nationales Frauen-Kart-Zentrum aufgebaut, in dem die Racing Girls als Ausbilderinnen fungieren werden. Außerdem werden die Mädchen an einem Eiskartevent und mehreren Städterennen teilnehmen.

Zum Schluss dankte Münch auch dem Radio Bayernwelle für die großartige Unterstützung und kündigte an, dass mit den Girls eine Racing-Bayernwelle durchs Land ziehen werde.

 

RG Friedrichshafen 2010_1 RG Friedrichshafen 2010_2 RG Friedrichshafen 2010_3 RG Friedrichshafen 2010_4 RG Friedrichshafen 2010_5 RG Friedrichshafen 2010_6 RG Friedrichshafen 2010_7

Abschied von einem ganz großen Meister

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
2010
Erstellt: 01. Juli 2010

andi

  • Impressum
  • Datenschutz­erklärung

EU ePrivacy-Richtlinie (Cookies und so Zeuch)

Cookies, buuuh!
YouTube benutzte Cookies, Facebook benutzt Cookies, alle benutzten Cookies! Daher können wir euch unsere wundervollen Videos und externe Beiträge nur zeigen, wenn ihr den Cookies zustimmt.

Natürlich könnt ihr die Cookies erstmal ablehnen und sie später akzeptieren (oder wieder ablehnen/entfernen).
Die Möglichkeit hierzu findet ihr auf jeder Seite ganz unten.

Datenschutz­erklärung

ePrivacy-Richtlinie

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)

Sie haben Cookies deaktiviert. Dies können Sie in den Einstellungen ändern.

Sie haben zugestimmt, Cookies auf Ihrem Computer zu speichern. Dies können Sie in den Einstellungen ändern.

Copyright © 2023 Dr. Münch Racing-Team. Alle Rechte vorbehalten. Designed by JoomlArt.com. Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework

EU ePrivacy-Richtlinie (Cookies und so Zeuch)

Cookies, buuuh!
YouTube benutzte Cookies, Facebook benutzt Cookies, alle benutzten Cookies! Daher können wir euch unsere wundervollen Videos und externe Beiträge nur zeigen, wenn ihr den Cookies zustimmt.

Natürlich könnt ihr die Cookies erstmal ablehnen und sie später akzeptieren (oder wieder ablehnen/entfernen).
Die Möglichkeit hierzu findet ihr auf jeder Seite ganz unten.

  • Datenschutz­erklärung
  • ePrivacy-Richtlinie
  • Datenschutz-Grundverordnung (GDPR)